Im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0 werden sich Unternehmen verändern müssen um wettbewerbsfähig zu bleiben. Immer komplexer werdende Arbeitsprozesse, sowie ein hoher Innovationsdruck führen dazu, dass bestehende Strukturen und Prozesse zwangsläufig zum Unternehmenswohl optimiert werden müssen. Weissenberg Business Consulting unterstützt als eines der ersten Unternehmen die Optimierung von IT-Prozessen mit modernster Robotertechnologie.
Für die meisten Geschäftsprozesse müssen die zuständigen Mitarbeiter mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen arbeiten, was dazu führen kann, dass die zeitintensiven Aufgaben liegen bleiben oder Fehler passieren. Die Umgehung dieser Ineffizienzen anhand einer Schnittstellenprogrammierung über alte Bestandssysteme hinweg ist jedoch häufig sehr kostenintensiv und aufwendig. Daher wird die Übertragung von monotonen und kostspieligen Prozessen an Softwareroboter in Zukunft unabdingbar sein. So können Unternehmen die vorhandenen Ressourcen ihrer eigentlichen Aufgabe zuführen – der Entwicklung von Innovationen und neuer Geschäftsmodelle.
Robotic Process Automation als Lösung
Optimierungsbedarf ist vorhanden
Entlastung von IT- und Fachpersonal
Freisetzung neuer Kapazitäten
Effizienz von Softwarerobotern
Forschung und Entwicklung
Weissenberg geht neue Wege
Jetzt mit einem RPA-Experten sprechen
In einer Erstberatung erläutern Ihnen unsere Experten, wie Sie mit Robotic Process Automation Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können und beantworten gerne Ihre Fragen.