Sprechen Sie
uns gerne an!
Wie darf ich Ihnen helfen?
Bleiben Sie auf
dem neusten Stand!
Alle Weissenberg-News erscheinen zuerst auf unseren Social Media Kanälen!
Aktuelle Informationen von Weissenberg
Weissenberg zählt erneut zu Deutschlands Unternehmen mit Zukunft
Zum 3. Mal ist die Weissenberg Group als eines von „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ von der Zeitschrift STERN ausgezeichnet worden. Mit vier von fünf möglichen Sternen zählt Weissenberg zu den 241 besten Unternehmen in Deutschland. Die vom STERN gemeinsam mit dem Studienbeirat Prof. Dr. Jutta Rump und Michael Trautmann entwickelten Kriterien dienen als Indikator für den Grad der Implementierung der neuen Arbeitswelt in Unternehmen.
Weissenberg ist UiPath Gold Partner
Seit diesem Jahr ist die Weissenberg Group auch UiPath Gold-Partner. Der Gold-Partner-Status ist ein globales Qualitätssiegel, das von UiPath verliehen wird und zeichnet Weissenberg als einen leistungsfähigen und qualitativ hochwertigen UiPath Partner aus, der über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz als technologieorientierter Beratungs- und Automatisierungspezialist mit Best Practice Beispielen in unterschiedlichen Bereichen wie Automotive & Logistics, Manufacturing, Handel, Banken, Versicherungen und öffentlicher Sektor sowie über zertifizierte UiPath-Experten verfügt.
Weissenberg auch 2022 bundesweit unter den besten Ausbildern
Auch in diesem Jahr ist die Weissenberg Group von CAPITAL und Ausbildung.de wieder als einer von „Deutschlands besten Ausbildern 2022“ ausgezeichnet worden. Dabei hat Weissenberg im Bereich Ausbildung 4 von 5 Sternen und im Bereich duales Studium 5 von 5 Sternen bekommen. Der vom Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talent-Plattform Ausbildung.de durchgeführten Studie liegt eine Umfrage zu den Bereichen Betreuung und Einbindung der Auszubildenden im Betrieb und im Homeoffice, Lernen im Betrieb, Erfolgschancen der Auszubildenden, innovative Methoden wie der Umgang mit digitalen Medien und Strategien und Budget für das Ausbildungsmarketing zugrunde.
Weissenberg Group erneut als LEADING EMPLOYER ausgezeichnet
Erneut zählt die Weissenberg Group zu den LEADING EMPLOYERS und hat sich auch 2023 branchenübergreifend und landesweit wieder unter das TOP 1 Prozent der Arbeitgeber platzieren können. Die seit 2017 jährlich durchgeführte Studie basiert auf der wissenschaftlichen Methode der Metaanalyse, bei der ein breites Spektrum an Perspektiven, Ansätzen und Methoden in eine ganzheitliche Bewertung einfließt, um die besten Arbeitgeber des Landes zu identifizieren.
Aktuelles aus der Presse
Weissenberg ist UiPath Gold Partner
Der Gold-Partner-Status ist ein globales Qualitätssiegel, das von UiPath verliehen wird.
Weissenberg zählt zu den besten Ausbildern
CAPITAL zeichnet Weissenberg als einer von „Deutschlands besten Ausbildern 2022“ aus
Erneute Auszeichnung als LEADING EMPLOYER
Weissenberg zählt auch 2022 wieder zu den Top1 Prozent der Arbeitgebern
Gleichstellung der Frauen ganz oben auf der Agenda
Brigitte kürt Weissenberg wieder zum frauenfreundlichen Unternehmen
RPA – die optimale Gestaltung der Zusammenarbeit
Norbert Niemeier/FTK Online Seminar: Prozessautomatisierung ist im Mittelstand angekommen
Weissenberg gehört zu den LEADING EMPLOYERS
Metaanalyse zur Arbeitgeberqualität stützt sich auf eine große Bandbreite an Quellen zu unterschiedlichen Themenbereichen
Aktuelle Fachbeiträge
CAO – Dirigent der Automatisierungsorchestrierung
Ein Platz am Tisch der C-Suite demonstriert die Bedeutung der Automatisierung im Unternehmen
Generative KI – Künstliche Intelligenz 4.0
Eine der vielversprechendsten Fortschritte in der Welt der KI, um synthetische Daten zu erzeugen, die einen Turing-Test bestehen können.
Am Wendepunkt der Digitalen Transformation
Neue digitale Business Modelle durch die Konvergenz innovativer Automatisierungstechnologien
KI – Chance und Herausforderung für Verlage
Auch in der gesamten Wertschöpfungskette des Verlagswesens kommt KI mittlerweile zum Einsatz
KI und IoT – Treiber der Digitalen Transformation
Zusammenspiel von KI und IoT läutet Paradigmenwechsel in der Mensch-Maschine-Beziehung ein
Wenn RPA und API sich treffen, freut sich der Entwickler
Jede Automatisierungsstrategie sollte auch die altbekannte API-Integration auf dem Zettel haben