WEISSENBERG SOLUTIONS
Thinking in Process
Wir denken in Prozessen – das ist für uns nicht bloß ein Spruch, sondern unsere Philosophie. Bei der Optimierung Ihrer Prozesse mit Hilfe von intelligenten Systemen geben wir uns erst dann zufrieden, wenn wir für Ihr Unternehmen einen echten Mehrwert geschaffen haben.
Weissenberg bietet professionelles Prozess- und IT-Know-how aus einer Hand für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens.
Business Consulting
Als interdisziplinäres Beratungshaus schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Optimierung und Strukturierung Ihrer Geschäftsprozesse.
IT Consulting
Langjährige Prozesserfahrung und das Wissen um innovative Technologien sind das Fundament, auf dem wir Ihr Projekt von der Idee bis zur Umsetzung begleiten.
Nutzen & Vorteile
auf einen Blick
Interdisziplinäres Beratungs-Know-how
Langjährige Prozess- und IT-Erfahrung
Einsatz innovativer Methoden und Technologien
Case Studies
Use Case – Scaled Agile Framework (SAFe®)
Wie man mit SAFe® interne Prozesse optimiert und die Effizienz entscheidend steigert.
KI Use Case – LLM-Automatisierung der Angebotserstellung
Erfahren Sie in diesem KI Use Case, wie sich mittels Large Language Model die Angebotserstellung im produzierenden Gewerbe nahezu komplett automatisieren lässt.
Use Case – Robotic Process Automation im E-Commerce
Automatisierung des Preisvergleichs bei einem Online-Händler
Use Case – Robotic Process Automation im IT Service
Automatisierung der Ticketbearbeitung in der Automobilbranche
Use Case – Robotic Process Automation im Banking
Automatisierung der Bearbeitung von Pfändungseingängen bei der Volksbank BraWo
Use Case – Robotic Process Automation im Accounting
Automatisierung von Finanzbuchungen bei einem Konsumgüterhersteller
Das sagen unsere Kunden
werden verlässliche
Partner!


































































Hintergrundwissen und aktuelle Trends – für Sie gesammelt:

Die wichtigsten Einsatzbereiche für KI-Agenten in Unternehmen
KI-Agenten sind in Unternehmen längst unverzichtbar. Sie automatisieren Prozesse, verbessern den Kundenservice, optimieren Marketingstrategien und steigern die Produktivität in Vertrieb, IT und Logistik. Erfahren Sie, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie Unternehmen von KI-Agenten profitieren.

KI-Agenten im Unternehmenseinsatz: Einsatzgebiete und Grenzen
In einer zunehmend komplexen und datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem besten Weg, die Geschäftswelt zu revolutionieren. Eine der spannendsten Entwicklungen in diesem Bereich sind KI-Agenten. Diese intelligenten Systeme haben das Potenzial, die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend zu verändern.

KI-Agenten – Wie man die richtigen Prozesse identifiziert
KI-Agenten sind auf dem Vormarsch und bieten Unternehmen enormes Potenzial, ihre Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln. Doch für viele Unternehmen stellt sich die Frage: Wie identifiziere ich die richtigen Prozesse? Die Antwort darauf ist entscheidend für den Erfolg. Eine gründliche Analyse der Geschäftsprozesse, eine realistische Bewertung des Potenzials von KI-Agenten und die Auswahl der geeigneten Agenten sind dabei von großer Bedeutung.

Was sind KI-Agenten? Definition, Funktionsweise und Potenziale
KI-Agenten revolutionieren die Art und Weise, wie Inhalte generiert, Entscheidungen getroffen und Prozesse automatisiert werden. Sie gehen über klassische KI-Modelle hinaus und übernehmen komplexe Arbeitsabläufe – von Texterstellung über Bildgenerierung bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Wie diese Technologien Kreative und Unternehmen unterstützen und welche Chancen sie bieten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Haben Sie Fragen?


Ihr Ansprechpartner
Jan Koriller
Jan Koriller
Key-Account-Manager
+49 5361 6543 900
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!