Bereiche
Branchen
Themen
Beliebte Inhalte
Nachhaltige Automatisierung: Was RPA mit ESG zu tun hat!
Die mit der Automatisierung von Geschäftsprozessen einhergehenden Veränderungen an den Arbeitsplätzen bieten den Unternehmen eine neue und unerwartete Chance, dem Fachkräftemangel erfolgreich und nachhaltig zu begegnen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Unternehmen verantwortungsbewusst und vorausschauend handeln und grundlegend neue unternehmerische Konzepte entwickeln, um das ökologische und soziale Gleichgewicht zu wahren.
RPA oder Hyperautomation?
Die Prozessautomatisierung ist ein zeitgemäßes und unverzichtbares Gebot der Stunde für jedes Unternehmen. Dabei ist es wichtig, die Ambitionen so detailliert wie möglich zu definieren. Dazu müssen die Verantwortlichen für die Unternehmensarchitektur und Technologieinnovation zusammenarbeiten, um eine Vision für ihre digitalen Geschäftsinitiativen festzulegen. Denn das Automatisierungsziel entscheidet auch über den Einsatz der passenden Automatisierungstechnologie.
Neue IT-Jobprofile – Was macht ein RPA Developer?
Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsprozesse in Unternehmen, sondern hat auch nachhaltige Auswirkungen auf nachgefragte Ausbildungs- und Berufsprofile. Insbesondere Robotic Process Automation gilt als eines der wichtigsten Handlungsfelder in Unternehmen und unterstützt bei der Automatisierung von Prozessen. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach RPA-Developern.
Die digitale Transformation der Automobilindustrie
Die Digitalisierung findet sich in nahezu jeder Branche in den zentralen Strategien der Unternehmen wieder. Auch die Automobilbranche steht vor einem fundamentalen Umbruch und muss sich digitalisieren. Im Vergleich zu anderen Branchen steckt die Automobilindustrie hier jedoch noch in den Anfängen fest.
Neuste Beiträge im Blog
Weissenberg zählt erneut zu Deutschlands Unternehmen mit Zukunft
Zum 3. Mal ist die Weissenberg Group als eines von „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ von der Zeitschrift STERN ausgezeichnet worden. Mit vier von fünf möglichen Sternen zählt Weissenberg zu den 241 besten Unternehmen in Deutschland. Die vom STERN gemeinsam mit dem Studienbeirat Prof. Dr. Jutta Rump und Michael Trautmann entwickelten Kriterien dienen als Indikator für den Grad der Implementierung der neuen Arbeitswelt in Unternehmen.
Hyperautomation im E-Commerce
Hyperautomation ist der Türöffner für E-Commerce-Händler, um mit den Entwicklungen in ihrer Branche Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben. So prognostizieren Experten einen deutlich zunehmenden Einsatz von Hyperautomatisierungstechnologie im Jahr 2023. Denn mit Hilfe dieser Technologie können E-Commerce-Unternehmen von den Daten profitieren, die durch automatisierte digitale Vorgänge gesammelt und produziert werden. Darüber hinaus können sie diese Daten für Analysen verwenden, um Online-Geschäftsentscheidungen zu beschleunigen und zu verbessern.
Best Practices bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
Unternehmen sind bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nicht auf sich allein gestellt. Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die ihnen dabei helfen können. Die Global Reporting Initiative (GRI) bietet beispielsweise einen Leitfaden für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten an. Bewährte Verfahren sehen als ersten Schritt den Aufbau einer Organisationsstruktur vor, in der klare Rollen und Verantwortlichkeiten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung definiert sind. Etablierte Richtlinien, wie GRI (Global Reporting Initiative) und SASB (Sustainability Accounting Standards Board) geben den Rahmen für den Nachhaltigkeitsbericht vor.
Unsere Erfolgsgeschichten
Use Case – Robotic Process Automation im E-Commerce
Automatisierung des Preisvergleichs bei einem Online-Händler
Use Case – Robotic Process Automation im IT Service
Automatisierung der Ticketbearbeitung in der Automobilbranche
Use Case – Robotic Process Automation im Banking
Automatisierung der Bearbeitung von Pfändungseingängen bei der Volksbank BraWo
Use Case – Robotic Process Automation im Accounting
Automatisierung von Finanzbuchungen bei einem Konsumgüterhersteller
Unsere Whitepaper
Intelligent Process Automation
Erfahren Sie, wie IPA funktioniert und wie auch Ihr Unternehmen von intelligenter Prozessautomatisierung profitieren kann.
Robotic Process Automation im Unternehmenseinsatz
Erfahren Sie, ob die RPA-Technologie alle Anforderungen erfüllt, die Unternehmen an ihre Software-Architektur stellen.
Robotic Operations Center
Erfahren Sie, wie Sie den reibungslosen Betrieb der RPA Bots sowie deren effektive Überwachung und Wartung sicherstellen können.