Bereiche
Branchen
Themen
Beliebte Inhalte
RPA oder Hyperautomation?
Die Prozessautomatisierung ist ein zeitgemäßes und unverzichtbares Gebot der Stunde für jedes Unternehmen. Dabei ist es wichtig, die Ambitionen so detailliert wie möglich zu definieren. Dazu müssen die Verantwortlichen für die Unternehmensarchitektur und Technologieinnovation zusammenarbeiten, um eine Vision für ihre digitalen Geschäftsinitiativen festzulegen. Denn das Automatisierungsziel entscheidet auch über den Einsatz der passenden Automatisierungstechnologie.
Neue IT-Jobprofile – Was macht ein RPA Developer?
Die digitale Transformation verändert nicht nur Geschäftsprozesse in Unternehmen, sondern hat auch nachhaltige Auswirkungen auf nachgefragte Ausbildungs- und Berufsprofile. Insbesondere Robotic Process Automation gilt als eines der wichtigsten Handlungsfelder in Unternehmen und unterstützt bei der Automatisierung von Prozessen. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach RPA-Developern.
Die 10 größten Herausforderungen bei der RPA-Implementierung
Der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) verspricht die schnelle Automatisierung von Prozessen. Aufgrund der hohen Effizienz lassen sich die Kosten innerhalb eines kurzen Zeitraums amortisieren. Bei aller Begeisterung für RPA müssen aber auch einige Herausforderungen bei der Einführung von Software-Robotern berücksichtigt werden.
Die digitale Transformation der Automobilindustrie
Die Digitalisierung findet sich in nahezu jeder Branche in den zentralen Strategien der Unternehmen wieder. Auch die Automobilbranche steht vor einem fundamentalen Umbruch und muss sich digitalisieren. Im Vergleich zu anderen Branchen steckt die Automobilindustrie hier jedoch noch in den Anfängen fest.
Neuste Beiträge im Blog
OCR – wenn aus Bildern Text wird
Wer schon einmal ein Dokument abschreiben musste, weil es als digitale und bearbeitbare Kopie auf dem Computer nicht vorlag, einen ganzen Papierstapel manuell durchsuchen musste, um eine bestimmte Information in einem Dokument zu finden, oder in unzähligen Ablagen nach einem Dokument fanden musste, dessen Ablageort er vergessen hatte, weiß, wie Zeit und vor allem Nerven raubend ein solcher Vorgang ist. Schätzungen gehen davon aus, dass täglich weltweit Millionen von Arbeitsstunden auf diese Weise vergeudet werden.
Hyperautomation ist der Erfolgsschlüssel der Automobilindustrie
Angesichts steigender Kraftstoffpreise, zunehmender Bedenken hinsichtlich der Klimaauswirkungen von Kraftfahrzeugen, des autonomen Fahrens und der E-Mobilität als Technologietreiber sowie strengerer gesetzlicher Vorschriften steht die Automobilindustrie vor großen Herausforderungen. Effiziente und kostengünstige Reaktionen sind unerlässlich, um mit diesen radikalen Marktveränderungen Schritt zu halten.
Ei, Ei, Ei! Der Osterhase hyperautomatisiert, anstatt zu hyperventilieren
Bei einem zufälligen Treffen in einer Eierlikörfabrik anlässlich eines Automatisierungsworkshops erzählte Weissenberg-Manager Norbert Niemeier dem Osterhasen von einer genialen Idee. Statt stressbedingter Hyperventilation angesichts der alljährlichen, vielfältigen organisatorischen und logistischen Herausforderung – und das trotz der bereits durchgeführten Automatisierung einiger Workflows – könne der Osterhase mittels Hyperautomation sein Geschäft doch auf die nächste Stufe der Automatisierung heben und damit die Effizienz seines Ostergeschäfts bei überschaubaren Kosten nochmals deutlich steigern.
Unsere Erfolgsgeschichten
Use Case – Robotic Process Automation im E-Commerce
Automatisierung des Preisvergleichs bei einem Online-Händler
Use Case – Robotic Process Automation im IT Service
Automatisierung der Ticketbearbeitung in der Automobilbranche
Use Case – Robotic Process Automation im Banking
Automatisierung der Bearbeitung von Pfändungseingängen bei der Volksbank BraWo
Use Case – Robotic Process Automation im Accounting
Automatisierung von Finanzbuchungen bei einem Konsumgüterhersteller
Unsere Whitepaper
Intelligent Process Automation
Erfahren Sie, wie IPA funktioniert und wie auch Ihr Unternehmen von intelligenter Prozessautomatisierung profitieren kann.
Robotic Process Automation im Unternehmenseinsatz
Erfahren Sie, ob die RPA-Technologie alle Anforderungen erfüllt, die Unternehmen an ihre Software-Architektur stellen.
Robotic Operations Center
Erfahren Sie, wie Sie den reibungslosen Betrieb der RPA Bots sowie deren effektive Überwachung und Wartung sicherstellen können.