Paradigmen-Wechsel im Handel
Einzelhändler befinden sich in einer noch nie dagewesenen Situation. Eine Reihe von Logistikkrisen – von Lkw-Engpässen und fehlenden Schiffskapazitäten über Schließungen wichtiger Produktionsstätten, einer zunehmend komplexen geopolitischen Lage bis hin zu steigenden Preisen und einer galoppierenden Inflation – hat die Risiken der heutigen globalisierten Lieferketten ins Rampenlicht gerückt. Der Einzelhandel wird sich, wie andere Branchen auch, auf mehr Automatisierung als je zuvor einlassen müssen, damit er überleben und gedeihen kann.